LP-Versand
LP-Versandkartons: Schallplatten passgenau versenden
Langspielplatten stehen bei Sammlern hoch im Kurs und die Schallplattenspieler feiern ein Comeback. Da braucht es maßgeschneiderte Versandlösungen für die guten Stücke.
Musikliebhaber haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom auf dem Schallplattenmarkt ausgelöst, was auch das Versandaufkommen steigen lässt. Einen speziellen Schallplatten Karton gab es lange Zeit nicht, was zu teilweise absurden Verlegenheitslösungen vom Pizzakarton bis zur Luftpolstertasche geführt hat.
Dabei gibt es eine ganz einfache Grundregel für den Versand von Vinyl: Schallplatten werden immer im LP-Versandkarton oder in LP-Versandtaschen auf die Reise geschickt. Diese Versandkartons haben viele Vorteile:
- Wenn ein LP-Versandkarton verwendet wird, werden keine Füllplatten mehr benötigt, um die Schallplatte bruchsicher zu versenden.
- In einem Schallplatten Karton sitzt das gute Stück Vinyl passgenau, was bedeutet, dass es nach dem Verschließen nicht verrutschen kann.
- Durch das fehlende Füllmaterial sinken außerdem automatisch die Verpackungskosten, denn die LP-Versandtasche ist aus einem leichten, aber dennoch extrem robusten Karton gefertigt.
Schallplatten können so mit maximaler Sicherheit weltweit versendet werden.
Ein spezieller Wellenkörper schützt empfindliches Vinyl
Bei dem LP-Versandkarton von Packando, der in braun oder weiß mit den Maßen 320 x 320 x 37 mm geliefert wird, handelt es sich um ein Qualitätsprodukt, das aus einwelliger Kartonage hergestellt wird. Diese Kartonagen bestehen aus einer inneren und äußeren Decke, wobei sich zwischen diesen beiden Schichten eine Welle befindet.
Diese Welle ist bei diesem Schallplatten Versandkarton deutlich härter als bei den anderen marktüblichen Wellenkörpern, was das darin verpackte, hoch empfindliche Vinyl zuverlässig vor Beschädigungen durch Stöße schützt. Die Ecken dieser LP-Versandtasche sind bereits ab Werk eingeschnitten. Das vereinfacht das Zusammenfalten der Kartonage, die im übrigen flach angeliefert wird und daher leicht und platzsparend zu lagern ist.
LPs im Versandkarton günstig und sicher verschicken
Der LP-Versandkarton verfügt über einen durchgängigen Wellenschnitt, was das Verletzungsrisiko, das durch scharfe Kanten an Kartons entsteht, bei sachgemäßer Verwendung minimal werden lässt. Da Laschen bei dieser Verpackungsgröße dazu tendieren, lose zu werden oder gar ganz abzureißen, besitzt der Schallplatten Versandkarton eine breitere Verbindung zwischen Lasche und Karton als andere, marktübliche Produkten.
Beim Öffnen reißt die Lasche bei diesem LP-Versandkarton nicht einfach ab, was den Karton wiederverwertbar macht. Die Ecken des Kartons sind extra robust gearbeitet, damit die empfindlichen LP-Covers bei einem Sturz auf die Kartonecke nicht beschädigt werden. Die Traglast des Produktes beträgt insgesamt 20 Kilogramm, sodass mehrere Schallplatten sicher verschickt werden können. Beträgt die Fracht im Schallplattenkarton nicht mehr als 500 Gramm, kann der LP-Versandkarton kostengünstig als Warensendung verschickt werden. Ist das nicht möglich, geht das Verschicken bei bis zu drei LPs auch als Maxibrief, darüber hinaus ist ein Paket empfehlenswert.
ArtikelNr.: P5400

ArtikelNr.: P5401

1 |