Aktenarchivierung
Archivboxen: auch im digitalen Zeitalter wichtig
Trotz der um sich greifenden Digitalisierung gewinnt platzsparendes Archivieren an Bedeutung. Nicht zuletzt, weil der Gesetzgeber vorschreibt, dass Akten über einen gewissen Zeitraum aufbewahrt werden müssen.
Bei Archivboxen und Archivkartons von Packando handelt es sich um ein nachhaltiges System zur Lagerung wichtiger Dokumente. Abhängig vom System kann chronologisch, alphabetisch oder thematisch geordnet werden. Mit Archivkartons für Ordner ist endlich die Frage gelöst, wo all die abgehefteten Unterlagen gelagert werden sollen. Schließlich verfügt statistisch schon jeder deutsche Privathaushalt über mindestens sieben Ordner – in einem Unternehmen fällt da ohne Probleme ein Vielfaches an. Deshalb bietet Packando Archivboxen, in denen alles, was wichtig ist, sicher, platzsparend und vor Staub geschützt aufbewahrt werden kann. Für zusätzliche Sicherung finden Sie bei Packando auch das passende Schutz- und Füllmaterial.
In der Archivbox sind alle Dokumente sicher
Bei Packando finden Sie für jede Art der Archivierung die passenden Kartons. So gibt es neben der klassischen Archivbox auch einen Archivkarton für Hängeregister. Zu den Vorteilen der Archivboxen von Packando zählen:
- Die Archivkartons für Ordner kommen aus eigener Herstellung.
- Sie sind aus hochwertiger Wellpappe gefertigt und können bis zu 20 kg fassen. (Der Archivkarton für Hängeregister ist sogar bis 30 kg belastbar.)
- Der Transport der Archivboxen gestaltet sich selbst gefüllt problemlos, denn die Seitenwände der Boxen und der Boden sind doppelt verstärkt. Die Griffmulden an den Seiten sind ergonomisch geformt und ermöglichen es, die Boxen leicht zu transportieren.
Da sich mit der Zeit ein großes Archiv ansammeln kann, lassen sich die Archivboxen übereinander stapeln. In die Archivbox passen jedoch nicht nur die klassischen Aktenordner. Stehsammler und Mappen finden in den Boxen genauso ihren Platz wie lose Dokumente, denn Papier fängt bei falscher Lagerung nach einer gewissen Zeit an, zu zerfallen. Diesem natürlichen Prozess kann mit der Lagerung in einer Archivbox Einhalt geboten werden.
Flexible Lösungen für Aufbewahrungssysteme
Nicht vergessen wurden auch die seitlichen Felder zum Beschriften. Denn ein Archivkarton für Ordner ist nur sinnvoll, wenn Aktenzeichen, Vorgänge oder Inhaltsangabe auf die Kiste aufgebracht werden können, damit nicht umständlich danach gesucht werden muss. Die konkreten Maße des Archivkartons von Packando lauten 400 x 330 x 285 mm. Die Archivkartons für Hängeregister haben die Maße 650 x 350 x 370 mm.
Es ist üblich, die Innenmaße der Kartons anzugeben, damit die Außenmaße der zu verpackenden Gegenstände darauf passgenau abgestimmt werden können. Die Archivkartons werden in der Einheit zu je 10 Stück abgegeben. Da ein modernes Aufbewahrungssystem stets flexibel sein soll, eignen sich auch Umzugskartons von Packando zum Einlagern von Gegenständen und Dokumenten.
Die klassische Umzugsbox hat die Maße 603 x 295 x 317 mm. Sie ist ebenso bis zu 30 kg belastbar wie das Modell Kuno mit den Abmessungen 628 x 312 x 330 mm. Für Schwergewichte empfiehlt sich der Umzugskarton Typ4. Belastbar bis 40 kg, ist er noch mit einem zusätzlichen Verstärkungsband versehen.
ArtikelNr.: 1103

ArtikelNr.: 1195

ArtikelNr.: 1205
1 |